top of page

Warum ist Videotherapie hilfreich?

Videotherapie – also psychotherapeutische Sitzungen per Video – hat sich in den letzten Jahren als eine wirkungsvolle und flexible Ergänzung zur klassischen Präsenztherapie etabliert. Insbesondere seit der Pandemie ist deutlich geworden: Auch auf digitalem Weg kann eine tragfähige therapeutische Beziehung entstehen – und psychische Gesundheit wirksam unterstützt werden.

Studien belegen, dass Videotherapie bei vielen psychischen Erkrankungen genauso effektiv ist wie persönliche Sitzungen vor Ort. Eine Übersichtsstudie der US-amerikanischen Psychologin Amy Backhaus und Kolleg:innen zeigt, dass insbesondere bei der kognitiven Verhaltenstherapie über Video vergleichbare Therapieerfolge erzielt werden wie in Präsenzformaten (Backhaus et al., 2012). Wir arbeiten mit Techniken der kognitiven Verhaltenstherapie.

Auch die therapeutische Beziehung – ein zentraler Wirkfaktor in jeder Psychotherapie – wird über Video als stabil erlebt. Eine Meta-Analyse von Norwood et al. bestätigt, dass die sogenannte therapeutische Allianz in der Videotherapie ebenso stark sein kann wie bei persönlichen Sitzungen – aus Sicht von Therapeut:innen wie Patient:innen (Norwood et al., 2018).

Videotherapie trägt dazu bei, den Zugang zu psychotherapeutischer Unterstützung zu erleichtern und somit die flächendeckende Versorgung im Bereich der mentalen Gesundheit zu verbessern. Insbesondere für Personen mit eingeschränkter Mobilität – sei es aufgrund körperlicher Erkrankungen, psychischer Belastungen oder betreuungs- und pflegebedingter Verpflichtungen – stellt diese Form der Therapie eine flexible Behandlungsoption dar. In den vergangenen Jahren wurde die Videotherapie zunehmend auch von den Krankenkassen übernommen.

​​

Wichtiger Hinweis:
Die genaue Erstattung kann je nach Kasse und Vertrag variieren. Sie sollten sich direkt bei ihrer Krankenkasse im Voraus erkundigen, ob und in welchem Umfang die Videotherapie übernommen wird. 

Voraussetzungen

Therapeutischer Grund

Lizensierter Anbieter
- Wir arbeiten mit der lizensierten Praxissoftware Epikur

Ihre Einwilligung

Laptop oder Tablet
(Mikrofon, Kamera)

Stabile Internetverbindung

bottom of page